(Ettenheim) Über das Förderprogramm Investitionspakt Baden-Württemberg Soziale Integration im Quartier 2025 erhält die Stadt Ettenheim 389.000 Euro zur Schaffung einer Mediathek. Dies teilte das zuständige Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen am Dienstag 16. September 2025 in Stuttgart mit. Mit dieser Programmentscheidung erhalten die geförderten Städte und Gemeinden wichtige finanzielle Unterstützung für ihre baulichen Investitionen insbesondere in den Stadt- und Ortskernen, mit denen Orte der Begegnung und einer gemeinsamen Teilhabe gezielt unterstützt werden.
Sandra Boser MdL und Marion Gentges MdL: „Wir freuen uns sehr, dass auch die Stadt Ettenheim vom Investitionspakt Baden-Württemberg Soziale Integration im Quartier profitiert. Konkret werden 389.000 Euro für die Schaffung einer Mediathek vom Land bereitgestellt. Ziel ist es, die Kommunen beim Erhalt und der Schaffung lebendiger und lebenswerter Stadt- und Ortskerne zu unterstützen. Die Förderung stellt dabei einen wichtigen Beitrag dar.“
Insgesamt fließen dieses Jahr über den Investitionspakt 15.387.000 Euro zur Stärkung der zentralen Lebensbereiche an die Kommunen. Der Investitionspakt Baden-Württemberg Soziale Integration im Quartier konnte aufgrund der Beschlusses des Landtags auch in diesem Jahr neu aufgelegt werden. Dies ist ein wichtiger Impuls für die städtebauliche Erneuerung und Entwicklung der Kommunen im Land.
Hintergrund: Im Rahmen der Städtebauförderung hat der Investitionspakt Baden-Württemberg Soziale Integration im Quartier das Ziel, Einrichtungen der sozialen Infrastruktur umfassend so zu qualifizieren, dass sie als Orte der Integration und des sozialen Zusammenhalts im Quartier zu einer positiven Belebung der Stadt- und Ortskerne beitragen. Dabei gilt es auch den Ansprüchen an den demografischen und klimatischen Wandel zu entsprechen. (16.09.2025)