(Friesenheim) Sandra Boser MdL, Grünen-Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, besuchte am Montag, den 03.11.2025 die Gemeinde Friesenheim, um sich mit Bürgermeister Erik Weide und den Gemeinderäten Stefan Armbruster (GLU), Leon Rottler (Fraktionsvorsitzender SPD/FDW), Christian Erb (Fraktionsvorsitzender FW) und Michael Jäckle (CDU, Ortsvorsteher Oberschopfheim) im Bürgersaal über aktuelle Themen auszutauschen. Anschließend wurde die neu eröffneten Hausarztpraxis „Matzdorfpraxis“ in Oberschopfheim sowie die Erweiterung der bestehenden Produktionshalle der Firma Schwarzwald Holzbausysteme GmbH in Friesenheim besichtigt.
Sandra Boser MdL konnte sich gemeinsam mit Bürgermeister Erik Weide und den Gemeinderäten einen persönlichen Einblick in die seit Juli 2025 eröffnete Hausarztpraxis in Oberschopfheim verschaffen. Boser freute sich, dass mit Frau Dr. med. Monika Matzdorf eine engagierte Ärztin gefunden wurde und lobte dabei auch nochmal das Engagement der Gemeinde Friesenheim, die damit ein wichtiges Projekt im Bereich der medizinischen Versorgung umgesetzt hat.
Bei der Firma Schwarzwald Holzbausysteme GmbH stand die Besichtigung des neuen Hallenanbaus an, der als Produktions- und Logistikzentrum dient. „Dabei wurde auch in neue innovative Maschinen investiert“, sagte Geschäftsführer Moritz Weschle. Für diese Innovationskraft erhielt die Firma über das Förderprogramm „Spitze auf dem Land- Technologieführer für Baden-Württemberg 2021-2027“ Fördermittel in Höhe von 500.000 Euro. Damit unterstützt das Land fortschrittliche Betriebe, die zur Wertschöpfung und Stärkung der Region beitragen. „Durch die neue Halle haben wir 30 % mehr Leistung“, so Weschle und sagte weiter: „Dies wird auch gebraucht, da immer mehr Projekte angefragt werden.“ Sandra Boser erkundigte sich nach dem Schwerpunkt bei der Produktion. „Es gibt eine große Nachfrage bei Schulen und Kindergärten. Auch für Industriegebäude gebe es immer wieder Anfragen. Einfamilienhäuser machen einen kleinen Anteil aus“, so Weschle. Mit der neuen Halle konnte alles von der Logistik über Verpackung in die Halle geholt werden. „Dadurch konnten wir die Qualität erhöhen“, betonte Weschle. 2800 m² beträgt die neue Hallenfläche und damit sei man inzwischen bei knapp 7000 m² Produktionsfläche insgesamt. Auf die Frage der Abgeordneten wie es mit Ausbildungsplätzen und Fachkräften aussehe, antwortete Weschle: „Wir haben aktuell 36 Mitarbeiter, davon sind 28 Facharbeiter. Zimmermänner und Schreiner sowie Holzbearbeitungsmechaniker sind bei uns angestellt, wobei der Beruf hier eine Mischung ist und es zwei Jahre Lernzeit braucht“, sagte Weschle.
Sandra Boser zeigte sich beeindruckt von dem Unternehmergeist der Firma Schwarzwald Holzbausysteme GmbH und bedankte sich abschließend bei allen Teilnehmenden für den informativen Austausch.
Bild:
v.l.n.r.: Moritz Weschle, Christian Erb, Sandra Boser MdL, Leon Rottler, Bürgermeister Erik Weide
Copyright: Wahlkreisbüro Sandra Boser MdL