Lahr, 4.6.2016 – Im Redaktionsgespräch sprach Sandra Boser mit Lena Marie Jörger über die Ziele, die die grün-schwarze Koalition in den nächsten 5 Jahren erreichen will. Digitalisierung, Verbesserung der Bildungschancen und Nachhaltigkeit sind nur einige Themen. Lokal ist die Umfahrung der B415 ein Thema. → Gespräch mit der Lahrer Zeitung, 4. Juni 2016
Schulpartnerschaft mit Indien
Lahr, 3. Juni 2016 – Clara-Schumann-Gymnasium Lahr feiert seine neue Schulpartnerschaft mit der Laxman Public School in Neu Dehli/Indien Seit 2014 gibt es den Schüleraustausch zwischen den beiden Städten. Bei dem Festakt hielt Sandra Boser ein Grußwort, bei dem sie den internationalen Austausch als elementare Grundlage der Völkerverständigung unterstrich. „Nirgendwo sonst lernt man als junger Mensch besser, über den eigenen kulturellen und sprachlichen Horizont hinaus zu blicken als beim Erleben des Alltags einer Austauschfamilie.“ Weitere Schulpartnerschaften bestehen mit Colmar/Frankreich, Oregon/USA und seit 2016 auch mit Israel. → Bericht Lahrer Zeitung vom 9. Juni 2016

Landtag kinderleicht
Am 11.5.2016 interviewte Malin Büttner von den „neun ½„-Nachrichten für Kinder die beiden Abgeordneten Sandra Boser (GRÜNE) und Sabine Wölfle (SPD). In der Sendung geht darum, wie der Landtag mit der AfD umgehen wird. Zu sehen war der Beitrag um 8.25 Uhr am 28. Mai in der ARD. In der Mediathek gibt’s den Beitrag zum Nachsehen.

Erneut in den Grünen Fraktionsvorstand gewählt
Sandra Boser, grüne Landtagsabgeordnete aus Lahr-Wolfach: „Erneut eine starke Stimme aus Südbaden im Fraktionsvorstand“ Im Rahmen der konstituierenden Fraktionssitzung der Grünen Landtagsfraktion in Baden-Württemberg wurde Sandra Boser, Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Lahr/Wolfach erneut zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt. Dazu Sandra Boser: „Ich freue mich sehr, den ländlichen Raum sowie den Bereich Bildung in dem fünfköpfigen Gremium auch in Zukunft weiter vertreten zu können.“ Gemeinsam mit der Ortenauer Abgeordneten sitzen im Fraktionsvorstand, der aufgrund seiner von 36 auf 47 Mitglieder angewachsenen Größe einen stellvertretenden Vorsitzenden mehr hat als in der vergangenen Legislaturperiode, die beiden neuen Mitglieder Daniel Lede Abal (Tübingen) und Thekla Walker (Böblingen), sowie wie bereits seit der letzten Legislaturperiode Andrea Lindlohr (Esslingen). Uli Sckerl (Weinheim) bleibt parlamentarischer Geschäftsführer. Neuer Fraktionsvorsitzender […]

Landtagsfanclub SC Freiburg gegründet
Am 8. Mai 2016 gründete sich der Landtagsfanclub des SC Freiburg. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Abgeordneten im Europapark Rust, um dem neuen Erstligisten im Landesparlament den Rücken zu stärken. Sandra Boser ist Mitglied im Vorstand des interfraktionellen Clubs. Dazu unterstützen Gabi Rolland (SPD), Dr. Patrick Rapp (CDU) und Jürgen Keck (FDP) den ehrenamtlicher Geschäftsführer Erich Hägele und die Vorsitzenden Dr. Dieter Salomon und Mathias Nikolay.

Vielen Dank für Ihre Stimme!
Politisches Frühstück mit Minister Alexander Bonde
Mit Minister Alexander Bonde im Restaurant Tafelfreuden Herrengarten in Wolfach. -> Bericht Schwarzwälder Bote, 29. Februar 2016

Frauenfrühstück mit Silke Krebs
Lahr, 20.2.2016 – Beim gemeinsamen Frauenfrühstück mit Staatsministerin Silke Krebs haben wir uns über aktuelle politische Themen und zukünftige Entwicklung unterhalten.